Große Pyramide von Cholula — Restaurierte Westseite der Pyramide Die Pyramide von Cholula ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 G … Deutsch Wikipedia
Pyramide von Cholula — Restaurierte Westseite der Pyramide Die Pyramide von Cholula ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebun … Deutsch Wikipedia
Teotenango — Teotenạngo, auf einer Anhöhe gelegene Ruinenstätte im südlichen Hochtal von Toluca, Mexiko, mit 1,5 × 1,2 km Ausdehnung; um 700 n. Chr. von den Matlazinca, einer den Otomí verwandten Indianergruppe, erbaut. Das zeremonielle Zentrum mit… … Universal-Lexikon
Teotihuacan — Die Sonnenpyramide und die „Straße der Toten“ in Teotihuacán von der Mondpyramide aus gesehen Teotihuacán (Nahuatl: teo(tl) „Gott“, tihua (reflex.) „machen“, cán Ortssuffix, zu deutsch also „der Ort, an dem man (der Mensch) zu Gott wird“) ist… … Deutsch Wikipedia
Teotihuacán — Die Sonnenpyramide und die „Straße der Toten“ in Teotihuacán von der Mondpyramide aus gesehen Teotihuacán ist eine ehemalige Stadt im mexikanischen Bundesstaat México. Die heutige Ruinenstätte liegt in der Nähe der heutigen Stadt San Juan… … Deutsch Wikipedia
Oxkintoc — (auch Oxkintok) ist eine bedeutende Ruinenstätte der Maya in Mexiko. Sie befindet sich auf der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Yucatán, rund 70 Kilometer südlich von Mérida und rund 5 Kilometer östlich der Kleinstadt Maxcanú. Die Bedeutung des… … Deutsch Wikipedia